Du hast viele tolle Ideen für unser Schulsystem? Du willst nicht nur reden, sondern aktiv an Veränderung teilhaben? Dann bist du beim Schüler:innenparlament genau richtig!
Du kannst selbst Anträge einbringen, Wortmeldungen abgeben, Anträge ändern und dann darüber abstimmen!
Am 11. November im Landtagssaal in St. Pölten,
wir freuen uns auf dich!
klicke hier für die Anmeldung
Jemand aus deiner Schüler:innenvertretung kann leider nicht am SIP teilnehmen und du könntest an ihrer oder seiner Stelle einspringen? Kein Problem! Lade dir gleich die Stimmrechtsübertragung herunter, fülle sie aus und nimm sie zum SIP mit.
Du suchst nach Inspiration für deinen SIP-Antrag? Hier kannst du dir die Antragsmappen von den letzten SIPs durchlesen.
Du fragst dich wie das SIP im Detail aufgebaut ist? Hier findest du die Geschäftsordnung des SIP und kannst diese durchlesen.
Am Montag, 11. November 2025, findet das 1. SIP 2025/26 im Landtagssaal in St. Pölten statt.
Hier werden die Anträge von Schüler:innen vorgetragen. Anschließend haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit sich mit Wortmeldungen, Abänderungs- oder Erweiterungsanträge zu äußern.
Anträge brauchen eine einfache Mehrheit, um als positiv abgestimmt zu gelten. Abstimmen dürfen dürfen nur die aktiven Mitglieder der Schüler:innenvertretung. Die positiv abgestimmten Anträge werden schließlich von der LSV den jeweiligen Bildungssprecherinnen und Bildungssprecher präsentiert.
Hardfacts:
Wo? Landtagssaal im Landhaus in St Pölten (Landhaus Boulevard 1, 3100 St. Pölten)
Wann? Dienstag 11. November 2025 um 9:00 (Check-In: ab 08:00)
Hier kannst du dich anmelden!
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei den Head-Orgs melden:
Lisa (+43 650 6502250)
Christian (+43 660 2902844)
Julia (+43 677 62270430)
oder unter dieser E-Mail: